Senior IT Systems Administrator (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: 21.02.2025

Standort: Vienna, Österreich

Unternehmen: Deutsche Telekom Group

Gesellschaft: Software Daten Service (SDS)
Stellen-ID: 231700
Standort: Österreich : Wien : Vienna
Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene
Erforderliche Berufserfahrung: 3-5 Jahre
Erforderliche Sprachen: Deutsch; Englisch

 

[[custCoDescEx]]

 

Ihre Aufgaben

Als Senior IT Systems Administrator bei der Software Daten Service GmbH bist Du für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer internen IT-Services verantwortlich. Mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und technischem Know-how unterstützt Du ein Umfeld, in dem IT-Services nicht nur bereitgestellt, sondern kontinuierlich optimiert werden. Eine Affinität zu Cloud-Infrastrukturen ist ein Plus, um die Brücke zwischen klassischen IT-Systemen und cloud-basierten Lösungen zu schlagen.

Hauptaufgaben

  • Planung und Design

    • Entwurf und Entwicklung maßgeschneiderter IT-Infrastrukturlösungen mit Fokus auf Server-, Storage- und Virtualisierungstechnologien.
    • Analyse bestehender Systeme und proaktive Planung zur Verbesserung und Optimierung der IT-Landschaft.
  • Implementierung und Betrieb

    • Eigenverantwortliche Einführung und Inbetriebnahme neuer IT-Systeme und Dienste.
    • Verwaltung und kontinuierliche Optimierung der bestehenden IT-Infrastruktur, um deren Stabilität und Performance zu gewährleisten.
  • Weiterentwicklung

    • Ständige Evaluierung und Weiterentwicklung der IT-Service-Prozesse und Systemlandschaft in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.
    • Unterstützung bei der Einführung von DevOps-Methoden und Automatisierung, um Effizienz und Skalierbarkeit der IT-Services zu verbessern.
  • IT-Sicherheit

    • Gewährleistung eines hohen IT-Sicherheitsniveaus und Schutz vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen durch kontinuierliche Sicherheitsprüfungen und -upgrades.
    • Überwachung und Implementierung von Sicherheitslösungen, wie z. B. Firewalls und Intrusion Detection Systems (IDS).
  • Projektarbeit

    • Durchführung von Projekten sowohl eigenständig als auch im Team, von der Planung über die Implementierung bis zur Dokumentation.
    • Beispielprojekte umfassen:
      • M365-Rollout: Betreuung der Implementierung und Konfiguration von Microsoft 365.
      • Einführung einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI) zur Unterstützung von Remote Work.
      • Evaluierung und Einführung eines automatisierten Zertifikatsmanagement-Systems zur Verbesserung der Sicherheit und Compliance.
  • Operativer Betrieb und Wartung

    • Direkte Unterstützung des täglichen Betriebs und Verwaltung der IT-Infrastruktur (ca. 70 % der Arbeitszeit).
    • Mitarbeit an strategischen Projekten zur Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung der IT-Landschaft (ca. 30 % der Arbeitszeit).

 

Ihr Profil

  • Berufserfahrung

    • Mehrjährige praktische Erfahrung (mindestens 3 Jahre) in der Administration von IT-Infrastrukturen in mittelständischen Unternehmen oder Rechenzentren.
    • Erfahrung in der Arbeit mit Ticketsystemen (z. B. JIRA) und Kenntnisse im IT Service Management (z. B. ITIL).
  • Technische Qualifikationen

    • Fundierte Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrung in der Administration von Servern, Netzwerken, Datenbanken und Virtualisierungstechnologien (VMware, Hyper-V o. ä.).
    • Kenntnisse in der Verwaltung und dem Betrieb von Backupsystemen sowie Citrix und Virtual Desktop Infrastructures.
    • Grundverständnis und idealerweise praktische Erfahrung in Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure) zur Unterstützung hybrider IT-Architekturen.
  • Arbeitsweise und Persönlichkeit

    • Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenverantwortung.
    • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und komplexe IT-Herausforderungen zu bewältigen.
  • Sprachkenntnisse

    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau zur Kommunikation und Dokumentation im internationalen Umfeld.
  • Nice-to-Have Skills

    • Erfahrung mit weiteren Technologien und Systemen wie Backup-Lösungen und automatisierten Zertifikatsmanagement-Tools.
    • Interesse oder bereits vorhandene Kenntnisse in Cloud-Infrastrukturen, insbesondere im Zusammenspiel mit On-Premises-Lösungen.

 

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort und in Vollzeit (38,5 Wochenstunden). Homeoffice ist bis zu 60% möglich. Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von  EUR 53.802,- brutto pro Jahr (für 38,5 Wochenstunden). Wir bieten darüber hinaus eine marktkonforme Überzahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrung sowie diverse SDS Benefits.

 

Ihr Kontakt: Eva Mletzko
Telefon: 067686424126 
E-Mail: career@sds.at

 

https://www.t-systems.com/at/de
https://www.xing.com/companies/t-systemsaustria
https://www.linkedin.com/company/it-branche