B2B Data Domain Owner (m/w/d)

Veröffentlichungsdatum: 06.10.2025

Standort: Bonn, Deutschland

Unternehmen: Deutsche Telekom Group

Gesellschaft: Deutsche Telekom AG
Stellen-ID: 238411
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bonn
Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene
Berufserfahrung: 3-5 Jahre
Vertragsart: 01 - Unbefristet (Teilzeit möglich)
Wochenarbeitszeit: 38,00
Reiseanteil: 50-75%
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Bewerbungsschluss: 03.11.2025

 

Deutsche Telekom AG
Sie sind in der Welt zu Hause. Wir auch. In gut 50 Ländern rund um den Globus. Wir vernetzen Arbeit und Leben, unsere Produkte bereichern. Die Telekom gehört zu den größten Telekommunikationsanbietern in Europa, ist erste Wahl in der Gigabit-Gesellschaft. Hat das beste Netz und 230.000 innovative Köpfe. Werden Sie einer davon.

 

Fachbereich

Bei DT Europe werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, außergewöhnliche Erlebnisse für unsere Kunden zu schaffen. Wir bieten ein kollaboratives Arbeitsumfeld, wettbewerbsfähige Gehaltspakete, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, mit einigen der spannendsten Partner der Branche zusammenzuarbeiten. 

 

Aufgaben

Als B2B Data Domain Owner (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung und Nutzung der Datenbasis für B2B-Aktivitäten, um wichtige daten- und KI-getriebene Initiativen sowie die Transformation bei der Deutschen Telekom zu beschleunigen. Ihr Hauptziel ist es, die PLUTO-Geschäftsunterstützung zu ermöglichen und zu priorisieren sowie die Beschleunigung strategischer KI-Initiativen durch umfassende Datenbereitschaft und -governance voranzutreiben.

 

  • Sie fungieren als zentraler Business Owner, der die Verantwortlichkeiten der Datenbereiche koordiniert und die strategische Ausrichtung zwischen dem Aufbau von Grundlagen und der Entwicklung von Anwendungsfällen sicherstellt. In enger Zusammenarbeit mit lokalen und zentralen Data & AI-Teams treiben Sie die Abstimmung von Datenmodellen und Datenqualität bei wichtigen KI-Initiativen voran, fördern die bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den Landesgesellschaften (NatCos) und bauen Communities für den Wissensaustausch auf der Geschäftsseite auf
  • Zu Ihrer Rolle gehört die Steuerung des PLUTO-Programms (EU) als zentraler Daten-SPOC, die Führung der NatCos bei ihren lokalen Transformationsreisen sowie die Identifizierung und Entwicklung zentraler Hebel zur Beschleunigung von Data & AI-Initiativen im B2B-Bereich. Sie werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, den Wissenstransfer zwischen den NatCos sicherzustellen und gleichzeitig den Fokus auf skalierbare, harmonisierte Datenlösungen zu behalten, die KI-getriebene Geschäftsergebnisse ermöglichen

 

Profil

Die ideale Kandidatin bzw. der ideale Kandidat verfügt über ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie umfangreiche Erfahrung im Umgang mit komplexen Datensätzen, Datenmodellen und KI-Technologien in Unternehmensumgebungen. Sie zeigen ein starkes Verständnis für Data Governance, Datenqualitäts-Frameworks und die Schnittstelle zwischen Datenstrategie und KI-Implementierung. Ihre Fähigkeit, effektiv in internationalen Teams zu arbeiten und komplexe technische Konzepte verschiedenen Stakeholdern zu vermitteln, ist von entscheidender Bedeutung.

 

Zusätzliche Anforderungen:

 

  • Umfangreiche Erfahrung im Umgang mit großskaligen Datensätzen und Datenmodellierung in Unternehmensumgebungen
  • Nachgewiesene Erfahrung mit KI-Technologien, Machine Learning-Workflows und Datenanforderungen für KI-Initiativen
  • Starker Hintergrund in Data Governance, Datenqualitätsmanagement und Datenarchitektur
  • Nachgewiesene Fähigkeit, bereichsübergreifende Teams zu führen und komplexe Stakeholder-Beziehungen zu managen
  • Erfahrung in der Programmsteuerung und Koordination über mehrere Organisationseinheiten hinweg
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, in Wort und Schrift (fließende Beherrschung erforderlich)
  • Nachgewiesene Erfolgsgeschichte bei der Führung digitaler Transformationsinitiativen in großen, internationalen Organisationen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Landesgesellschaften oder Tochterorganisationen in Koordinations- und Abstimmungsrollen
  • Starke analytische und strategische Denkfähigkeiten mit Fokus auf Geschäftsunterstützung
  • Kenntnisse von PLUTO oder ähnlichen Datenplattform-Initiativen (bevorzugt)

 

Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an der Spitze der Daten- und KI-Transformation der Deutschen Telekom zu stehen und strategisch über mehrere Länder und Geschäftsbereiche hinweg zu arbeiten, um datengetriebene Innovation und operative Exzellenz im B2B-Segment zu ermöglichen.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Ihr Kontakt: Lidia Kocsis 
Telefon: +49 1511 8431127 
E-Mail: lidia.kocsis@telekom.com 

 

https://www.xing.com/companies/deutschetelekomag
https://www.linkedin.com/company/telekom